Formate/Maßgeschneidertes

Unsere Fortbildungen können wahlweise als Präsenzveranstaltung oder als Webinar durchgeführt werden! Wählen Sie die für Sie passende Variante!

.

Pädagogischer Tag

Für die Gestaltung Ihres Pädagogischen Tages bieten wir Ihnen je nach Thema verschiedene Varianten an. Beispielsweise können wir gleichzeitig in mehreren Gruppen mit verschiedenen ReferentInnen arbeiten. In bestimmten Fällen kann aber auch mit einem Referenten in einer größeren Gruppe gearbeitet werden. Wir beraten Sie gerne, was für Sie und Ihr Kollegium bei welchem Thema günstiger und effektiver ist.

Halbtag

In diesen vierstündigen Veranstaltungen können Themen kurz und überblicksartig neu eingeführt oder einzelne Aspekte vertieft werden. Die schnelle Lösung für gut eingrenzbare Themenbereiche oder für kleine Gruppen (z.B. Fachgruppen)!

Schulentwicklungstag

Neben dem klassischen Pädagogischen Tag und dem Halbtag bieten wir den Schulentwicklungstag als drittes Fortbildungsformat an. Dabei wird ein Thema zunächst vormittags im Kollegium und dann nachmittags im kleinen Kreis der Schulleitung behandelt, so dass direkt über das weitere Vorgehen entschieden werden kann.

Überarbeitung von Konzepten oder Schulprogrammen

Ihnen fehlt ein fertiges Konzept oder ein Programm? Aber Sie haben keinen Pädagogischen Tag mehr zur Verfügung? Oder die QA steht vor der Tür? Wir helfen Ihnen bei der Fertigstellung! Auf der Grundlage eines Vergleiches zwischen Dutzenden von entsprechenden Dokumenten überarbeiten, erweitern und aktualisieren wir Ihre Vorlagen. Wir realisieren dieses Format als mediengestützte Schulleitungsfortbildung:

  • telefonisches Vorgespräch
  • Zusendung Ihrer Vorlagen
  • umfangreiche Überarbeitung durch uns
  • telefonisches Beratungsgespräch

Einzelcoaching

Manche Themen und Probleme lassen sich nicht gut im Kollegenkreis besprechen. Entdecken Sie im Rahmen eines gezielten Einzelcoachings neue Lösungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Mehrere unserer ReferentInnen sind ausgebildete Psychologen, Mediatoren und Coaches. Gerne helfen sie weiter, wenn Sie in einem konkreten Bereich alleine arbeiten möchte.

1,5- bis 2-tägige Fortbildungen

Dieses Fortbildungspaket bietet sich an, wenn Sie sich besonders intensiv mit einem Thema befassen möchten und Sie einen Einführungstag sowie einen Tag zur Vertiefung planen. Schulen nutzen diese Variante z. B. bei unseren Inklusionsthemen oder wenn es darum geht, zunächst Grundlagen der Binnendifferenzierung zu lernen, um diese am zweiten Fortbildungstag konkret auf den eigenen Unterricht zuzuschneiden.

Prozessbegleitende Fortbildungen

Großprojekte wie die Inklusion, die Individuelle Förderung oder die Teamentwicklung können innerhalb eines einzigen Tages oder an zwei Fortbildungstagen u. U. nicht ausreichend bearbeitet werden. Um nachhaltige Effekte zu erzielen, müssen manchmal über Monate hinweg mehrere Meetings in unterschiedlicher Zusammensetzung zu unterschiedlichen Schwerpunkten durchgeführt werden. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Veranstaltungspakete, die es Ihnen ermöglichen, eine Entwicklunsgmaßnahme in der Schulleitung vorzubereiten, erfolgreich in den jeweils relevanten Gremien zu verankern und ans gesamte Kollegium weiterzugeben. Natürlich bieten wir auch Pakete, in denen in einer Veranstaltungsreihe mehrere Themen zu einem Bereich nacheinander mit dem Gesamtkollegium erarbeitet werden.

Sollten Sie Ihr Wunschformat oder -thema in unserem aktuellen Fortbildungsprogramm nicht finden, sprechen Sie uns bitte an. Wir halten mit unseren Spezialisten Rücksprache, um Ihre maßgeschneiderte, individuelle Veranstaltung zu konzipieren.