Immer wieder kommen neue, große Herausforderungen auf die Schulen zu. Häufig stehen jedoch bei der Bearbeitung der neuen Baustellen die alten Aufgaben wieder hinten an. So geht es vielen Schulen bei dem schuleigenen Förderkonzept für alle SchülerInnen: Es wurden Fördermöglichkeiten initiiert, aber ein zufriedenstellendes Gesamtkonzept konnte nicht fertiggestellt werden. Trotzdem bleibt eine gezielte Förderplanung und die Organisation von Förderzeiten die Grundlage für eine gute Förderung aller SchülerInnen.
In dieser Fortbildung soll auf der Grundlage der schulspezifischen Rahmenbedingungen ein schuleigenes Förderkonzept erstellt werden. Hierzu werden zunächst Ihre bestehenden Fördermaßnahmen in den Blick genommen. Davon ausgehend erarbeiten wir, welche der Maßnahmen ausgebaut werden sollten und in welchen Feldern Handlungsbedarf besteht. Gemeinsam entwickeln wir Ihren schulspezifischen Umgang mit Förderplänen und diskutieren Beispiele der Binnen- und der Außendifferenzierung, die für Ihre Schule infrage kommen. Ziel der Fortbildung ist es, die Bausteine des schuleigenen Förderkonzeptes zu fixieren und gegebenenfalls weitere Handlungsfelder abzustecken.