Viele Schulen haben eigene Schulregeln.
Hinzu kommen diverse Klassenregeln, Gesprächsregeln, Gruppenarbeitsregeln usw. All diese Regeln werden aber häufig nicht beachtet oder umgesetzt – sei es, weil sie nicht akzeptiert werden, oder sei es, weil bei Regelverstößen keine einheitlichen Konsequenzen erfolgen. Zudem gibt es viele Schulen, die schon lange ein verbindliches Regelwerk erstellen wollen, aber aus den unterschiedlichsten Gründen nie dazu gekommen sind.
Diese Fortbildung ist sowohl für Schulen geeignet, die ein bestehendes Regelwerk überarbeiten möchten, als auch für diejenigen, die ein gänzlich neues erstellen wollen. Zunächst betrachten wir die Grundprinzipien einer erfolgreichen Regelarbeit, die insbesondere positive Stärkung, Wertschätzung und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Im Anschluss erarbeiten wir gemeinsam ein verbindliches Regelwerk für Ihre Schule, das auch die Konsequenzen bei Nichtachtung einschließt.